Hydraulischer Abgleich Verfahren "B"

Durch Einzug von neuen Heizungssystemen  (Brennwertheizungen, Wärmepumpen etc.) ist eine hydraulische Abgleichung mit dem bestehenden oder neugebauten Wärmeverteilungsanlagen ( Wand-,Decken-,Fussboden-,Radiator- und Gebläseheizungen)  elementar wichtig um eine energieeffiziente Wärmebereitstellung zu ermöglichen. Gerade in der heutigen Zeit von Energieenpässen und hohen Energiekosten können halbwarme Heizkörper, keine perfekte Ausnutzung der Heiztechnologie etc. nicht hingenommen werden.
Der Gesetzgeber hat deshalb reagiert und Pflichten für den hydraulischen Abgleich nach Verfahren "B" ausgesprochen. Auch das Eigeninteresse von Verbrauchern hat hier Bewegung gebracht. Gerne berechne ich Ihnen und Ihrem Heizungsfachmann den hydraulischen Abgleich.